Inklusion /
Kooperative Organisationsformen
Klassen an Grundschulen und weiterführenden Schulen
In Baden-Württemberg können Schüler*innen mit dem Anspruch auf ein sonderpädagogisches Bildungsangebot entweder an einem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) oder inklusiv an einer Grund- bzw. einer weiterführenden Schule unterrichtet werden. Die Einrichtung eines so genannten inklusiven Bildungsangebots wird durch das Staatliche Schulamt Ludwigsburg auf Antrag der Eltern koordiniert.
Die August-Hermann-Werner-Schule berät und unterstützt Schulen mit inklusiven Bildungsangeboten im Landkreis Ludwigsburg. Dort lernen Schüler*innen mit und ohne Behinderung gemeinsam in einem Klassenzimmer. Die Klasse wird dabei im Team von einer Lehrkraft der Grund- bzw. weiterführenden Schule und von Lehr-kräften unserer Schule unterrichtet.
Die August-Hermann-Werner-Schule berät und unterstützt Schulen mit inklusiven Bildungsangeboten im Landkreis Ludwigsburg. Dort lernen Schüler*innen mit und ohne Behinderung gemeinsam in einem Klassenzimmer. Die Klasse wird dabei im Team von einer Lehrkraft der Grund- bzw. weiterführenden Schule und von Lehr-kräften unserer Schule unterrichtet.
Aktuelles
Die neuesten Berichte aus den Kooperativen Organisationsformen
Apfelbäumchen-Projekt der Klasse 4b
Seit dem letzten Frühjahr hat die Kooperationsklasse der Landerngrundschule unter Anleitung der...
Niko Kappel zu Besuch
Am Donnerstag, den 15.02.2018 bekamen wir Besuch von einem Sportler (Behindertensportler)....
Ausflug nach Maulbronn
In Geschichte haben wir seit September viel über das Mittelalter gelernt. Wir haben einen Ausflug...
Ansprechpartner

Benjamin Richert
Abteilungsleitung Grundstufe und
Hauptstufe I
benjamin.richert@sbbzint-mark.kv.bwl.de
Tel. 07145 935090
Fax 07145 93509 190